§1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen
(1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.§2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes
(1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop http://www.samsgarage.eu .Bgm.-Miehle-Str.32
86199 Augsburg
Deutschland
§3 Preise, Versandkosten, Zahlungsbedingungen, Fälligkeit
(1) Alle angegeben Preise sind Endpreise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten.
(2) Der Verbraucher hat die Möglichkeit der Zahlung per Vorkasse (gebührenfrei), Sofortüberweisung per Klarna (gebührenfrei), per PayPal (gebührenfrei) oder per Amazon Pay (gebührenfrei)
(3) Hat der Verbraucher die Zahlung per Vorkasse gewählt, so verpflichtet er sich, den Kaufpreis unverzüglich nach Vertragsschluss zu zahlen. Wird die Rechnung nicht innerhalb von 7 Werktagen per Überweisungsverfahren beglichen, sehen wir uns gezwungen eine Zahlungserinnerung zu senden und können gegebenfalls weitere Mahnkosten geltend machen! Bei den Zahlungsmethoden SOFORT Überweisung und PayPal wird die Zahlung unmittelbar nach dem Kauf fällig. Bei der Zahlungsmethode Amazon Pay wird die Zahlung nach Anmeldung im Amazon Kundenkonto fällig.
§4 Lieferung
(1) In der Regel sind alle von uns angebotenen Artikel sofort versandfertig. Spezielle Artikel sind Bestellware, d.h. die Ware wird nach Bestelleingang vom Kunden direkt beim Hersteller bestellt, der Kunde wird aber bei der Bestellung darauf hingewiesen.
(2) Hat der Verbraucher die Zahlung per Vorkasse gewählt, so versenden wir die Ware nicht vor Zahlungseingang.
(3) Auf Lieferzeiten seitens des Paketdienstes haben wir keinerlei Einfluß.
(4) Lieferzeit innerhalb von Deutschland 2-4 Werktage, sofern nicht anders in der Artikelbeschreibung angegeben. Im übrigen EU-Gebiet kann die Lieferzeit bis zu 14 Tage betragen!
(5) Generell stellen wir bei jedem Verlust der Ware auf dem Postweg einen Nachforschungsantrag. Eine Ersatzlieferung wird aufgrund der Gefahr eines erneuten Verlustes nicht veranlasst.
(6) Sichtbar beschädigte Pakete sind vom Empfänger in der Annahme zu verweigern, andernfalls kann eine Reklamation abgelehnt werden.
§5 Eigentumsvorbehalt
Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises vor.
§6 Haftung, Haftungsausschluss
(1) Sofern wesentliche Vertragspflichten betroffen sind, ist unsere Haftung bei leichter Fahrlässigkeit auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden beschränkt. Wesentliche Vertragspflichten sind wesentliche Pflichten, die sich aus der Natur des Vertrages ergeben und deren Verletzung die Erreichung des Vertragszweckes gefährden würde sowie Pflichten, die der Vertrag uns nach seinem Inhalt zur Erreichung des Vertragszwecks auferlegt, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst möglich machen und auf deren Einhaltung Sie regelmäßig vertrauen dürfen.
(2) Bei der Verletzung unwesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung bei leicht fahrlässigen Pflichtverletzungen ausgeschlossen.
(3) Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Wir haften insoweit weder für die ständige noch ununterbrochene Verfügbarkeit der Webseite und der dort angebotenen Artikel.
§7 Vertragliche Regelung bezüglich der Rücksendekosten bei Widerruf
Sollten Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, so gilt im Einklang mit § 357 Abs. 2 BGB, folgende Vereinbarung, nach der Sie die regelmäßigen Kosten der Rücksendung vollständig zu tragen haben.
§8 Reklamationsabwicklung, Defekt, Umtausch & Rückgabe
Rücknahme von Artikeln nur, wenn das Produkt und die Originalverpackung (falls vorhanden) unbeschädigt ist. Verbaute oder bereits in Betrieb genommene Artikel sind von der Rückgabe ausgeschlossen. Zuschnittware (Folienzuschnitt) oder individuell angefertige Kundenbestellungen sind vom Umtausch, bzw. von der Rückgabe ausgeschlossen, da diese Artikel nicht erneut verkaufsfähig sind. Defekte Artikel, die aufgrund unsachgemäßer Handhabung nachweislich beschädigt wurden, sind ebenfalls von einer Reklamations-, bzw. Rücknahmeabwicklung ausgeschlossen. Wir behalten uns vor, sämtliche Artikel auch vom Hersteller überprüfen zu lassen, bevor wir eine Ersatzlieferung veranlassen. Die Rücksendekosten der zu beanstandeten Artikel sind vorerst vom Käufer selbst zu tragen. Sollte die Rücksendung und Beanstandung rechtmäßig sein, erstatten wir Ihnen selbstverständlich Ihren Kaufpreis inklusive Rücksendekosten zurück, wahlweise können Sie aber auch eine Ersatzlieferung von uns verlangen. Sollte ein beanstandeter Artikel nach ausgiebiger Prüfung NICHT fehlerhaft sein, so bieten wir Ihnen in Ausnahmefällen auch eine Kulanzlösung zur Rücknahme an, wovon Sie selbst entscheiden können, diese anzunehmen oder nicht!
§9 Garantie / Gewährleistung
(1) Es gelten die gesetzlichen Vorschriften.
(2) Als Verbraucher werden Sie gebeten, die Ware bei Lieferung umgehend auf Vollständigkeit, offensichtliche Mängel und Transportschäden zu überprüfen und uns sowie dem Spediteur Beanstandungen schnellstmöglich, spätestens jedoch nach 3 Werktagen nach Erhalt mitzuteilen. Kommen Sie dem nicht nach, hat dies keine Auswirkung auf Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche. Ebenso entfällt der Gewährleistungsanspruch bei unsachgemäßer Handhabung und/oder Verwendung des Artikels
(3) Wir berufen uns bei ALLEN angebotenen Produkten auf die jeweilige Herstellergarantie/Gewährleistung. Ob ein Garantiefall/Gewährleistungsfall vorliegt, wird vom jeweiligen Hersteller geprüft. Hierzu senden Sie uns bitte den defekten Artikel zu und wir leiten diesen an den Hersteller direkt weiter. Bitte beachten Sie, das es hierzu zu einer Bearbeitungs/Reparaturzeit von 3-4 Wochen kommen kann. Wir bieten für den Zeitraum von der Rücksendung, der Überprüfung bis hin zur endgültigen Entscheidung keine Ersatzartikel an!
§10 Vertragsprache
Als Vertragssprache steht ausschließlich Deutsch zur Verfügung.
§11 Online-Streitbeilegung (OS)
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden.
Aktueller Stand: 09. August 2018